Pflanzen für gesunde Atemwege

Endlich saubere und frische Luft dank den richtigen Pflanzen!

Schadstoffe filtern und Allergene reduzieren – ganz ohne großen Aufwand.

Wenn Atmen schwerfällt – diese Pflanzen verschaffen dir Erleichterung

  • ✔️

    Ständig trockene Nase oder kratziger Hals? Goldfruchtpalme und Grünlilie sorgen für angenehm feuchte Luft und machen das Atmen wieder leichter.

  • ✔️

    Du hast das Gefühl, deine Wohnung macht dich krank? Efeutute und Aglaonema filtern Schadstoffe wie Benzol und Formaldehyd – ganz ohne Technik.

  • ✔️

    Nach dem Aufwachen direkt Husten oder ein trockener Rachen? Mit der Aloe Vera und dem Einblatt bringst du mehr Feuchtigkeit und Frische ins Schlafzimmer.

  • ✔️

    Du suchst eine natürliche Lösung gegen Reizhusten und schlechte Luft? Unsere Anti-Schadstoff-Pflanzen helfen dir, tief durchzuatmen – ohne Aufwand und ohne Chemie.

  • ✔️

    Du willst deiner Gesundheit was Gutes tun – aber ohne großen Pflegeaufwand? Drachenbaum und Glücksfeder sind pflegeleicht, sehen gut aus und verbessern die Luft ganz nebenbei.

👉 Jetzt die passende Pflanze für gesunde Atemwege entdecken


Finde die passende Pflanze für gesunde Atemwege – im direkten Vergleich

Entscheide dich für die grüne Lösung, die zu dir passt.

Our Clients

So haben wir das Leben unserer Leser verbessert

Profilbild von Lea
5 Sterne Bewertung von Kunden

Ich hatte ständig gereizte Schleimhäute und trockenen Husten – besonders nachts. Seit die Pflanzen von Tom Evergreen bei mir stehen, ist die Luft spürbar angenehmer. Ich hätte nie gedacht, dass das so viel ausmacht!

Lea
Profilbild von David
5 Sterne Bewertung von Kunden

Ich sitze den ganzen Tag im Büro – trockene Luft und Staub waren ein echtes Problem. Mit den richtigen Pflanzen atme ich endlich wieder durch. Kein Technik-Kram, kein Aufwand – einfach natürlich gute Luft.

David
Profilbild von Julia
5 Sterne Bewertung von Kunden

Unsere Wohnung ist gut isoliert, aber die Luft war oft stickig. Die Pflanzen verbessern das Raumklima merklich – ganz ohne Geräte. Besonders im Schlafzimmer und Kinderzimmer möchte ich sie nicht mehr missen.

Julia

Pflanzen, die deine Raumluft reinigen – und dir das Atmen wieder leicht machen

Du hast noch Fragen? Hier findest du die wichtigsten Antworten – verständlich & ehrlich.

Infografik: Zimmerpflanzen verbessern die Atemluft – durch Luftreinigung, Allergenreduktion, Stressabbau und nachhaltige Wirkung.
Pflanzen für gesunde Atemwege – natürlich filtern, entspannter atmen.

Pflanzen für gesunde Atemwege

Endlich saubere und frische Luft – ganz natürlich

Viele Menschen leiden unter gereizten Atemwegen, trockenen Schleimhäuten oder Hustenreiz – vor allem im Winter. Die gute Nachricht: Pflanzen für gesunde Atemwege schaffen auf natürliche Weise Abhilfe. Sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit, neutralisieren Schadstoffe und sorgen für ein gesundes Raumklima – ganz ohne Geräte oder Chemie.

Schadstoffe filtern und Allergene reduzieren

Einige Zimmerpflanzen können nachweislich Formaldehyd, Benzol, Xylol und andere Reizstoffe aus der Luft binden. Besonders Allergiker profitieren von pflanzlicher Luftreinigung, da sie allergieauslösende Partikel reduzieren. So wird dein Zuhause zur grünen Schutzzone für deine Atemwege.

Wissenschaftlich bestätigt: Pflanzen fördern die Atemwegsgesundheit

Studien, wie z.B. von der NASA Clean Air Study oder der University of Technology Sydney, zeigen deutlich: Zimmerpflanzen können Schadstoffe in der Raumluft reduzieren und die Luftfeuchtigkeit erhöhen – zwei Schlüsselfaktoren für gesunde Atemwege. Besonders Menschen mit Asthma, chronischem Husten oder empfindlichen Schleimhäuten profitieren von einem verbesserten Raumklima durch natürliche Luftreiniger.

Auch HNO-Ärzte und Lungenfachärzte empfehlen bei trockener Raumluft ergänzende Maßnahmen wie die Nutzung luftbefeuchtender Pflanzen. In Kombination mit gezielten Atemübungen – etwa der 4-7-8-Atmung oder der nasalen Bauchatmung – kannst du dein Atemsystem zusätzlich beruhigen und stärken.

Unser Tipp: Stelle deine Pflanzen möglichst nah an Aufenthaltsbereiche, z.B. ans Bett, den Schreibtisch oder die Couch. Schon wenige große Blätter können spürbar zur Luftqualität beitragen.

Unsere Empfehlungen für deine Atemgesundheit

  • Dieffenbachia – Filtert Schadstoffe effektiv und erhöht die Luftfeuchtigkeit.
  • Drachenbaum (Dracaena) – Ideal gegen Formaldehyd und Toluol in Möbeln oder Farben.
  • Nestfarn (Asplenium) – Ein natürlicher Luftbefeuchter, der empfindliche Schleimhäute schützt.
  • Bergpalme – Sorgt für dauerhaft frische, feuchte Luft in Wohnräumen.

Ideal für Schlaf- und Kinderzimmer

Gerade dort, wo wir tief und regelmäßig atmen – wie im Schlafzimmer oder Kinderzimmer – macht der Einsatz von luftreinigenden Pflanzen besonders Sinn. Sie fördern eine ruhige Atmung, verbessern die nächtliche Luftqualität und sorgen dafür, dass du erholt aufwachst.

Mehr Wohlbefinden mit grüner Unterstützung

Ein verbessertes Raumklima wirkt sich nicht nur auf die Atemwege, sondern auch auf Konzentration, Stimmung und Schlafqualität aus. Grüne Pflanzen sind damit eine einfache, wirkungsvolle Maßnahme für ganzheitliches Wohlbefinden – egal ob im Homeoffice, Wohnzimmer oder Kinderzimmer.

Fazit: Gesünder atmen, entspannter leben

Mit den richtigen Pflanzen schützt du deine Atemwege dauerhaft – ganz ohne Technik, Wartung oder Chemie. Unsere sorgfältig ausgewählten Pflanzen-Sets sind auf die Bedürfnisse sensibler Atemwege abgestimmt und kombinieren effektive Luftreinigung mit einfacher Pflege. Atme auf – mit der Kraft der Natur.


6 beeindruckende Statistiken: Pflanzen für gesunde Atemwege

97 %

Anteil toxischer Dämpfe, die bestimmte Zimmerpflanzen innerhalb von 8 Stunden aus der Luft entfernen können (University of Technology Sydney, 2020).

1.000 µg

Formaldehydmenge, die eine Grünlilie pro Stunde aus der Raumluft filtern kann (NASA Clean Air Study).

−5 mmHg

Durchschnittliche Senkung des diastolischen Blutdrucks durch Zimmerpflanzen in Studien zur Stressreduktion (PMC, 2015).

20–30 %

Erhöhung der Luftfeuchtigkeit durch Pflanzen in geschlossenen Räumen durch natürliche Transpiration (Compo.de).

58 %

Anteil der Studienteilnehmer:innen, die durch Zimmerpflanzen eine bessere Konzentrationsfähigkeit wahrnahmen (Higgs.ch, 2021).

Perfekt

Effekt von Pflanzen als Luftfilter in normal belüfteten Wohnräumen – sie wirken bei begrenztem Luftaustausch (National Geographic, 2019).