Pflanzen gegen Stress und Unruhe
Atme auf – mit den richtigen Pflanzen,
die deinen Körper und Geist beruhigen
Ausgleichende Pflanzen, die Harmonie und Produktivität fördern.
Diese Pflanzen bringen Ruhe in deinen Alltag
- ✔️
Beruhigende Atmosphäre gesucht? Nestfarn bringt mit seiner weichen Blattstruktur Ruhe in deinen Raum und befeuchtet gleichzeitig die Luft.
- ✔️
Du fühlst dich oft unruhig oder gestresst? Grünlilie sorgt für saubere Luft und mehr Balance – ganz ohne Aufwand.
- ✔️
Du willst klare Gedanken und weniger innere Unruhe? Der Bogenhanf wirkt ordnend, filtert Schadstoffe und ist nahezu unverwüstlich.
- ✔️
Grün beruhigt – auch deinen Alltag: Die Efeutute bringt Natürlichkeit in dein Zuhause und reduziert Stress durch visuelle Reize.
- ✔️
Ein Hauch Entspannung zum Durchatmen? Lavendel verströmt einen beruhigenden Duft und hilft dir, den Tag gelassener ausklingen zu lassen.
👉 Jetzt die passende Pflanze für Harmonie und Ruhe finden
Finde deine Ruhepflanze im Vergleich
Welche grüne Begleiterin bringt dir die meiste Entspannung?
Jetzt vergleichen und aufatmen.
🔄 Lade Pflanzen...
Our Clients
So haben wir das Leben unserer Leser verbessert


Ich bin schnell gestresst und suchte eine natürliche Lösung.
Die Pflanzen von Tom Evergreen bringen richtig Ruhe in meinen Alltag. Allein der Anblick entspannt mich schon.


Früher hatte ich nach der Arbeit Mühe, runterzukommen.
Mit den richtigen Pflanzen zu Hause wirkt der Feierabend gleich viel entschleunigter. Einfach wohltuend.


Die Kombination aus beruhigender Optik und besserem Raumklima hilft mir total.
Ich merke wirklich, wie mein Stresslevel sinkt, seit ich mehr Grün um mich hab.
Weniger Stress, mehr Grün –
Pflanzen für innere Ruhe
Entspannt mit Grün – hier findest du ehrliche Antworten rund um stresslindernde Pflanzen.

Pflanzen gegen Stress und Unruhe
Zur Ruhe kommen – mit der Kraft der Natur
Im Alltag sind wir ständig Reizen ausgesetzt. Pflanzen gegen Stress und Unruhe helfen dir, wieder ins Gleichgewicht zu finden. Sie bringen Natur ins Haus, beruhigen deine Sinne und verbessern spürbar das Raumklima.
Stressreduktion durch grüne Umgebung
Studien zeigen: Pflanzen senken nachweislich das Stresslevel, regulieren die Herzfrequenz und fördern ein Gefühl der Entspannung. Durch ihre Präsenz, Farbe und Luftverbesserung schaffen sie ein ruhigeres, harmonisches Umfeld – egal ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer.
Unsere Empfehlungen für mehr Balance
- Lavendel – Duftend und entspannend – perfekt für Abende.
- Grünlilie – Einfach zu pflegen und besonders luftreinigend.
- Zamioculcas – Robust, beruhigend grün und ideal fürs Büro.
- Geldbaum (Crassula) – Symbol für Ausgeglichenheit und Ruhe.
Harmonie für Körper und Geist
Ob als bewusste Ruheinsel oder als Hintergrund für deinen Alltag – beruhigende Pflanzen bringen Ausgeglichenheit in stressige Zeiten und helfen dir, wieder durchzuatmen.
Wirkung ohne Aufwand
Alle empfohlenen Pflanzen sind pflegeleicht und dennoch effektiv. Du brauchst kein grünes Wissen, um mit ihrer Hilfe einen positiven Effekt auf deine Stimmung zu erzielen.
Fazit: Natürlich entspannter leben
Mit den richtigen Pflanzen holst du dir ein Stück Ruhe nach Hause. Für mehr Balance, Gelassenheit und Wohlbefinden – Pflanzen, die atmen – für Menschen, die durchatmen möchten.
6 faszinierende Statistiken: Pflanzen gegen Stress und Unruhe
Weniger Stresssymptome wie Nervosität oder Anspannung bei Menschen, die regelmäßig Zimmerpflanzen pflegen (University of Hyogo, 2020).
Schon kurze Zeit mit Pflanzen senkt den Cortisolspiegel messbar – dem wichtigsten Stresshormon (Journal of Physiological Anthropology, 2014).
Der Anteil der Befragten, die Pflanzen als beruhigend und emotional unterstützend empfinden (YouGov Umfrage, 2022).
Durchschnittliche Senkung der Herzfrequenz nach Interaktion mit Pflanzen – ein direkter Indikator für Entspannung (PMC, 2015).
Lavendel oder Grünlilien zählen laut Experten zu den effektivsten Zimmerpflanzen gegen Stress und innere Unruhe.
Anteil der Menschen, die Pflanzen bewusst zur mentalen Regeneration nutzen – besonders nach langen Arbeitstagen (Nature & Mind Survey, 2021).